ING-DiBa Direkt-Depot

ING-DiBa Depot

  • Handeln ab 9,90 € je Trade
  • Kostenlose Depotführung
  • Über 5.000 Fonds & ETFs gebührenfrei kaufen
  • Wertpapier-Sparpläne ab 50 € monatlich
  • Alle deutschen Börsen
  • New York Stock Exchange (NYSE)
  • NASDAQ
  • Direkthandel
  • Toronto Stock Exchange (TSX)
  • Außerbörsliche Märkte Pink Sheets und OTC Bulletin Board
Börsen & Handelsplätze
  • Aktien
  • Anleihen
  • Derivate
  • ETFs
  • Fonds
  • Knock-out-Zertifikate
  • Discount-Zertifikate
  • Faktor-Zertifikate
  • Bonus-Zertifikate
Wertpapierarten
  • Die ING-DiBa ist eine Direktbank und wurde 1965 in Frankfurt am Main gegründet
  • BIC: INGD DEFF XXX
  • Tochterunternehmen der niederländischen ING Groep



ETF Handel mit dem Direkt Depot der ING-DiBa

Schon ab 9,90 Euro Ordergebühr handeln Anleger mit dem Direkt Depot der ING-DiBa und können dabei auf rund 5.000 ETF und Fonds zugreifen. Ein Großteil der Fonds wird sogar komplett ohne Ausgabeaufschlag gehandelt, die ETF sind gebührenfrei zu kaufen. Die Kontoführung ist beim Direkt Depot der ING-DiBa kostenfrei, daneben haben Trader Zugriff auf eine Reihe von kostenlosen Serviceleistungen.

Neben Wertpapieren auch per Sparplan traden

Neben dem umfangreichen Zugriff auf den Handel unterschiedlichster Wertpapiere und Finanzprodukte von der Aktie über ETF und Fonds haben Anleger mit dem Direkt Depot der ING-DiBa auch die Möglichkeit, per Wertpapier-Sparplan gezielt und strategisch ihr Geld anzulegen. Schon ab 50 Euro im Monat werden Wertpapier-Sparpläne ausgeführt, die jederzeit anpassbar oder kündbar sind. Die niedrig angesetzte Ordergebühr von 9,90 Euro bezieht sich auf den Wertpapierhandel an allen deutschen Börsen und dem außerbörslichen Direkthandel. Trader haben über ihr ING-DiBa Direkt Depot Zugriff auf den Handel mit 180 Fonds, Zertifikaten, ETFs, Aktien und Rohstoffen. Wer sein Geld weltweit anlegen möchte, kann über das Direkt Depot auf diese Handelsplätze zugreifen: TSX, NASDAQ, TSX Venture Exchange und NYSE. Im außerbörslichen Handel stehen Pink Sheets und OTC Bulletin Board zur Verfügung. Ein Auslands-Trade wird neben der Transaktionsgebühr mit pauschalen 12,50 Euro an Gebühren für den jeweiligen Handelsplatz abgerechnet.

Ganz ohne Gebühren und Aufschläge handeln

Trader, die mit Volumen ab 1.000 Euro traden, haben die Möglichkeit eine Reihe von Produkten, ohne Transaktionskosten oder Zusatzkosten zu traden. Beachten sollte man dafür bestimmte Aktionszeiträume bei den Partnern der ING-DiBa, um gebührenfrei zu traden. Folgende Produkte können je nach Aktion und ab bestimmten Ordervolumen ohne Zusatzkosten gehandelt werden: ETF über LYXOR, Aktienanleihen über Commerzbank, ETC über Ophirum, Zertifikate über Vontobel, Optionsscheine über HVB und UniCredit, Knock-out-Zertifikate über ING Markets und Bonus-Zertifikate über Citigroup.

Ausgezeichneter Onlinebroker

Mit der großen Auswahl an Produkten und dem funktionalen und kostenfreien Direkt Depot gehört das Wertpapierdepot der ING-DiBa zu den gefragten Wertpapierkonten.

Auch die Börse Online zeigte sich von den Leistungen des Direkt Depots überzeugt und kürte die ING-DiBa in der Ausgabe 12/2014 zum „Bester Onlinebroker des Jahres 2014“.

Per Videolegitimation in wenigen Minuten das ING-DiBa Direkt Depot online eröffnen

Trader und Anleger können das Direkt Depot der ING-Diba innerhalb weniger Minuten komplett online eröffnen. Das wird möglich mit der unkomplizierten Video-Legitimation, die das Postident-Verfahren in einer Postfiliale ersetzt. Auf diese Weise profitieren Anleger direkt und können zu günstigen Bedingungen professionell und ohne Zeitverlust traden.

Zum » ING-DiBa Direkt-Depot

Zum » Depot Vergleich

Zum » ETF Sparplan Broker Vergleich